
Schweinerei im Schlachthof beenden
Menschenwürdige Arbeitsbedingungen im Schlachtgewerbe jetzt auch europaweit durchsetzen
Die Christlich Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) auch bekannt unter dem Namen CDU-Sozialausschüsse ist die Interessenvertretung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie aller weiteren thematisch interessierten Mitglieder und Freunde der CDU in Hamburg. Wir informieren unsere Mitglieder regelmäßig durch interessante Veranstaltungen über aktuelle Entwicklungen und arbeiten dann gemeinsam an der Weiterentwicklung von politischen Prozessen. So gelingt es uns immer wieder wichtige Themen sowohl innerhalb der Hamburger CDU (z. B. zum Hamburger Wohn- und Betreuungsqualitätsgesetz als landeseigenes Gesetz zum Heimgesetz des Bundes) wie auch auf bundespolitischer Ebene (z. B. beim Thema Mindestlohn) mitzugestalten. Wichtige Themen für uns sind auch der Verbraucherschutz und das Thema menschenwürdige Arbeit sowie damit zusammenhängend die CDA-Kampagne gegen Kinderarbeit in vielen Teilen der Welt.
Mit unseren Seiten möchten wir Sie einerseits über unseren Landesverband informieren und andererseits auch neugierig machen. Wenn uns dieses gelungen sein sollte, würden wir uns über eine Kontaktaufnahme und vielleicht einen Besuch auf einer unserer Veranstaltungen sehr freuen.
Es grüßt Sie
Ihr
Egbert v. Frankenberg
Landesvorsitzender
Menschenwürdige Arbeitsbedingungen im Schlachtgewerbe jetzt auch europaweit durchsetzen
Die Hamburger CDA diskutierte mit über 50 interessierten Gästen über den Zusammenhalt in der Gesellschaft gemeinsam mit dem CDU-Spitzenkandidaten Marcus Weinberg MdB.
Der CDU-Bürgerschaftsabgeordnete Carsten Ovens war in seiner Funktion als Fachsprecher Digitale Wirtschaft diesmal zu Gast beim Stammtisch der Eimsbüttler CDA.
Die CDA Hamburg trauert um sein Ehrenvorstandsmitglied und ehemaligen Landesvorsitzenden Hans-Georg Kuhn, der am 9. Mai 2018 im Alter von 94 Jahren verstarb.
Die Landesdelegiertenversammlung unter der Leitung von Dr. Carsten Blum und Prof. Dr. Kurt Nixdorff hat den bisherigen Landesvorstand mit großer Mehrheit einstimmig bestätigt.
VerstandenWeitere Informationen
Diese Webseite verwendet Cookies - auch zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Durch die Nutzung der Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.